Veranstaltungen
19.11.2022
Opernfahrt Wiesbaden
RIGOLETTO
Oper von Giuseppe Verdi
Beginn der Vorstellung: 19.30 Uhr
Abfahrt in der Münzstraße: 16.00 Uhr
Oper von Giuseppe Verdi
Beginn der Vorstellung: 19.30 Uhr
Abfahrt in der Münzstraße: 16.00 Uhr
Rigoletto von Giuseppe Verdi
Melodramma in drei Akten
In italienischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Libretto: Francesco Maria Piave,
nach dem Versdrama »Le Roi s’amuse« (1832) von Victor Hugo
Uraufführung 1851 in Venedig
Einzig der Narr darf dem Herrscher die Wahrheit ins Gesicht sagen. Der scharfzüngige Rigoletto teilt auf Kosten aller aus. Dabei ist er so vermessen zu glauben, er könne seine eigene kleine Welt von allem Übel frei halten. Seine Tochter Gilda hält er daher versteckt. Trotzdem verliert sie ihr Herz an den lasterhaften Herzog. Als Rigoletto aus Rache diesen beseitigen will, opfert sich Gilda für den Lüstling. In einer Welt, in der Liebe auch Manipulation bedeutet, werden die Menschen zermalmt. »La Donna è mobile«, Frauen sind flatterhaft, ist ein Hit dieser Oper voller genialer Einfälle, die Verdis Weltruhm endgültig manifestierte. © Staatstheater Stuttgart
Leitung
Musikalische Leitung: Will HumburgInszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Bühne: Gisbert Jäkel
Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer
Licht: Andreas Frank
Chor: Albert Horne
Dramaturgie: Katja Leclerc
Besetzung
Der Herzog von Mantua: Ioan Hotea, Piero PrettiRigoletto: Aluda Todua, Željko Lučić
Gilda: Anastasiya Taratorkina, Cristina Pasaroiu
Sparafucile: Young Doo Park
Maddalena: Fleuranne Brockway, Silvia Hauer
Graf Monterone: Mikhail Biryukov
Marullo: Christopher Bolduc
Borsa: Erik Biegel
Graf Ceprano: Darcy Carroll
Gräfin Ceprano: Eunshil Jung
Chor & Chorsolist:innen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden