Veranstaltungen

Die genannten Abfahrtstermine können abweichen. Die endgültige Abfahrtszeit entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung. 

Sollten Sie nach Ihrer Bestellung nichts Gegenteiliges von uns hören, sind Ihre Anmeldungen fix. (Vorausgesetzt, dass wir Karten erhalten. Eine Ausnahme sind die Bayreuther Festspiele, da hier die Anmeldungen das Kartenkontingent übersteigen.)     

Sollten Sie an einer gebuchten Reise nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies schnellstmöglich mit, wir werden versuchen die Karten anderweitig zu verkaufen um Ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. 

DOWNLOADS VERANSTALTUNGEN

REISEPROGRAMM          ANMELDEBOGEN          FLYER OPERNREISEN          FLYER KONZERTE          FLYER VORTRÄGE
02.12.2023
Opernfahrt Berlin
TANNHÄUSER & MEISTERSINGER
Opern von Richard Wagner

Beginn der Vorstellung: 18.00 + 16.00 Uhr

Kartenpreise: € 136,- / 100,-
Parkett, Reihe 4 + 6

Reisekosten folgen

Tannhäuser


Oper von Richard Wagner
Dresdner Fassung - Romantische Oper in drei Aufzügen
Uraufführung am 19. Oktober 1845 in Dresden
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 30. November 2008
 

Leitung

Musikalische Leitung: Pietari Inkinen
Inszenierung: Kirsten Harms
Bühne, Kostüme: Bernd Damovsky
Mitarbeit Kostüm: Inga Timm
Choreografie: Silvana Schröder
Chöre: Jeremy Bines
Chor der Deutschen Oper Berlin
 

Besetzung

Landgraf Hermann: Tobias Kehrer
Tannhäuser: Stephen Gould
Wolfram von Eschenbach: Samuel Hasselhorn
Walther von der Vogelweide: Kieran Carrel
Biterolf: Joel Allison
Heinrich der Schreiber: Jörg Schörner
Reinmar von Zweter: Gerard Farreras
Venus, Elisabeth: Elisabeth Teige
Hirt: Lilit Davtyan

Orchester der Deutschen Oper Berlin


 

Meistersinger von Nürnberg

Oper von Richard Wagner
Oper in drei Aufzügen
Libretto vom Komponisten
Uraufführung am 21. Juni 1868 am Königlichen Hof- und Nationaltheater München
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 12. Juni 2022

 

Leitung

Musikalische Leitung: Ulf Schirmer
Inszenierung: Jossi Wieler
Anna Viebrock: Sergio Morabito
Ko-Bühnenbildner: Torsten Köpf
Ko-Kostümbildnerin: Charlotte Pistorius
Licht: Olaf Freese
Chöre: Jeremy Bines
Chor der Deutschen Oper Berlin,
 

Besetzung

Hans Sachs: Johan Reuter
Veit Pogner: Albert Pesendorfer
Kunz Vogelgesang: Gideon Poppe
Konrad Nachtigall: Simon Pauly
Sixtus Beckmesser: Philipp Jekal
Fritz Kothner: Noel Bouley
Balthasar Zorn: Jörg Schörner 
Ulrich Eißlinger: Clemens Bieber
Augustin Moser: Burkhard Ulrich
Hermann Ortel: Stephen Bronk
Hans Schwarz: Tobias Kehrer
Hans Foltz: N. N.
Walther von Stolzing: Clay Hilley
David: Ya-Chung Huang
Eva, Pogners Tochter: Elena Tsallagova
Magdalena: Annika Schlicht
Ein Nachtwächter (eingespielt): Günther Groissböck
Lehrbuben: Agata Kornaga, Constanze Jader, Yehui Jeong, Oleksandra Diachenko, Natalie Jurk, Jongwoo Hong, Thoma Jaron-Wutz, Leon Juurlink, Kyoungloul Kim, Sotiris Charalampous, Simon Grindberg

Orchester der Deutschen Oper Berlin

 

Weitere Informationen finden Sie hier.