Veranstaltungen

Die genannten Abfahrtstermine können abweichen. Die endgültige Abfahrtszeit entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung. 

Sollten Sie nach Ihrer Bestellung nichts Gegenteiliges von uns hören, sind Ihre Anmeldungen fix. (Vorausgesetzt, dass wir Karten erhalten. Eine Ausnahme sind die Bayreuther Festspiele, da hier die Anmeldungen das Kartenkontingent übersteigen.)     

Sollten Sie an einer gebuchten Reise nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies schnellstmöglich mit, wir werden versuchen die Karten anderweitig zu verkaufen um Ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. 

DOWNLOADS VERANSTALTUNGEN

REISEPROGRAMM          ANMELDEBOGEN          FLYER OPERNREISEN          FLYER KONZERTE          FLYER VORTRÄGE
18.10.2023
Mitgliederversammlung + Klavierkonzert
19.00 Uhr - Mitgliederversammlung
19.30 Uhr - Klavierkonzert
Sehr verehrte Mitglieder des Richard-Wagner-Verbandes Würzburg-Unterfranken e.V., 

zu unserer Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Margot Müller Forum lade ich Sie recht herzlich ein und freue mich über eine zahlreiche Teilnahme.

Turnusgemäß kommt es bei dieser Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandes und des Beirates. Für den Vorstand stehen nachfolgende Mitglieder zur Wahl:
 
1. Vorstand           Dipl.-Kfm. Univ Thomas Kestler
2. Vorstand           Dipl.-Psych. Luitgard Jany
Schatzmeister      Dr. Thomas Trenkle
Schriftführer         Dr. Felix Birk
Kassenprüfer        Prof. Dr. Christian Pohl
Beiräte                   Prof. Dr. Bernd Gay, Prof. Dr. Ulrich Konrad, Werner Häußner, 
                                GMD Enrico Calesso und Theresa Romes
 
Ich darf mich an dieser Stelle bei allen Vorständen und Beiräten für Ihr Engagement im Richard-Wagner-Verband Würzburg-Unterfranken e.V. bedanken und freue mich, dass sie sich zur Wiederwahl stellen. Die satzungsgemäße Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung ist diesem Schreiben beigefügt.
 

Klavierkonzert

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung freuen wir uns auf ein Konzert mit Lewin Krumpschmid.

Sie hören u.a. Werke von Carl Maria von Weber, E.T.A. Hoffmann, Heinrich Marschner, John Field und Richard Wagner. Herzlichen Dank ergeht an unser Beiratsmitglied, Herrn Werner Häußner, der das Klavierkonzert mit Herrn Krumpschmid vermittelt hat.

Lewin Krumpschmid spielt schon seit seiner Kindheit Klavier und wurde früh in seiner Begabung gefördert. Zu seinen bisher größten Erfolgen zählen die Teilnahme am „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb – seither ist er Bundespreisträger – und die Einladung zum Bad Kissinger Winterzauber 2018.

Nach einem Jahr intensiven Unterrichts bei Florian Glemser in Dinkelsbühl widmet er sich momentan dem künstlerischen Klavierstudium. Er studiert Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Till Engel und Kai Schumacher. Des Weiteren ging er im Jahr 2020 zwischenzeitlich an die Sibelius-Akademie in Helsinki, um dort bei der Koryphäe Prof. Matti Raekallio sein pianistisches Können zu erweitern.