Veranstaltungen

Die genannten Abfahrtstermine können abweichen. Die endgültige Abfahrtszeit entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung. 

Sollten Sie nach Ihrer Bestellung nichts Gegenteiliges von uns hören, sind Ihre Anmeldungen fix. (Vorausgesetzt, dass wir Karten erhalten. Eine Ausnahme sind die Bayreuther Festspiele, da hier die Anmeldungen das Kartenkontingent übersteigen.)     

Sollten Sie an einer gebuchten Reise nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies schnellstmöglich mit, wir werden versuchen die Karten anderweitig zu verkaufen um Ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. 

DOWNLOADS VERANSTALTUNGEN
REISEPROGRAMM          ANMELDEBOGEN             Flyer Triest
04.10.2025
Opernfahrt Wiesbaden
TURANDOT
Oper von Giacomo Puccini

Beginn der Vorstellung: 19.30 Uhr
Abfahrt in der Münzstraße: 16.00 Uhr

Karten: € 82, - /55,-
Parkett, Reihe 1 / 8 / 9 / 12

Buskosten Mitglieder: € 25,- inkl. Gebühr
Buskosten Gäste: € 45,- inkl. Gebühr

Turandot

Oper von Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
 

Leitung

Musikalische Leitung: Marco Alibrando
Inszenierung & Bühne: Daniela Kerck
 

Besetzung

Turandot: Annemarie Kremer
Calaf: Kyungho Kim
Liù: Galina Benevich
Timur: Young Doo Park
Altoum: Peter Marsh
Ping: Sam Park
Pang: Sascha Zarrabi
Pong: Nathan Bryon
Mandarino: Fabian-Jakob Balkhausen
Der persische Prinz: Juan Camilo Rojas Arevalo
Chöre: Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Orchester: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden



„So viel Jubel gab es nach einer Opernpremiere in Wiesbaden lange nicht.“ (Axel Zibulski, F.A.Z.) Daniela Kercks einfühlsame, bildstarke Inszenierung mit Puccinis Requiem als neuem, bewegendem Schluss kommt mit Annemarie Kremer als Turandot und Kyungho Kim als Calaf wieder auf die Bühne des Staatstheaters.© Hessisches Staatstheater Wiesbaden